v3.2.1-3.2.2
Fehlerbehebungen
v3.2.0
Nur für Benutzer, die die App mit „Kauf mir einen Kaffee“ unterstützen
- Es wurden Einschränkungen für neu zugeordnete Schaltflächen hinzugefügt – App im Vordergrund oder App nicht im Vordergrund (Beta)
- Trigger für Makros hinzugefügt – Logcat-Eintrag und Zeitplan (Beta)
Änderungen:
- „Standardaktion“ zur „Tastencode-Registerkarte“ hinzugefügt
- Funktion „Aktuelle Apps“ im Dialog für schnelleren Start (optional, siehe Einstellungen)
- Starten Sie den ADB-Dienst nach dem Ruhezustand neu (optional, siehe Einstellungen)
- Möglichkeit, Hauptberechtigungen über die Registerkarte „ADB“ der App-Einstellungen zu erteilen
- Das Menü im Dock-Stil befindet sich jetzt in einer Schleife
- In einigen Fällen wurde die „Beschleunigung für ADB-Emulationstasten und -Maus“ behoben.
- F1-F12 zur Registerkarte „Schlüsselcode“ hinzugefügt
- Andere Korrekturen und Verbesserungen
v3.1.0
- Benutzeroberfläche für AFR für Google TV hinzugefügt (nur Set-Top-Boxen mit Amlogic und Android 11)
- In einigen Fällen wurde die „Beschleunigung für ADB-Emulationstasten und -Maus“ behoben.
- Andere Korrekturen
v3.0.9
Jetzt können Sie:
- Menü schließen oder keine Nachaktion einstellen
- Akzentfarbe für Timer ändern
- Wählen Sie, welche Schaltflächen das Medienfeld öffnen, wenn ein Player aktiv ist
- Lehnen-Einstellungsstil für Menüs auswählen
- Ungarisch und Arabisch hinzugefügt
Weitere Änderungen:
- Korrekturen der Zurück-Schaltfläche
- Dock für RTL behoben
- Korrekturen und Verbesserungen für AFR und gesperrte Apps
- Einige weitere Korrekturen und Verbesserungen
v3.0.8
Jetzt können Sie:
- Kaufen Sie mir einen Kaffee, um zusätzlichen Support für die App zu leisten
- Akzent- und Hintergrundfarben im Menü ändern
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Symbole und Titel für Verknüpfungen (Sie müssen die Verknüpfung neu erstellen)
- Menü und Makros aus der Aktionsauswahl erstellen
- Doppelte Absichten, ADB-Befehle, Anfragen, Menüs und Makros (langes Drücken in der Aktionsauswahl)
- Neuzuordnung deaktivieren und Beschriftung für die ausgewählte Schaltfläche eingeben
Weitere Änderungen:
- Neu zugeordnete Schaltflächen sortiert nach alphabetischer Sortierung nach Bezeichnung und, falls nicht vorhanden, nach Schaltflächenname
- Unterschiedliche Symbole für HDMI 1-4 (Bedarfsprüfung)
- Mute-Aktion kann jetzt "Stumm aufheben" sein, wenn das Gerät derzeit stummgeschaltet ist
- Korrekturen in aktuellen Apps und Menüs
- Einige weitere Korrekturen und Verbesserungen
v3.0.5
- Beschleunigung für Tasten und Maus der ADB-Emulation (experimentell, Sie können dies in den ADB-Einstellungen aktivieren)
- Feste Taste A für Maus (für Gamepads)
- Feste Sicherung
v3.0.4
- App-Schaltflächen mit getevent neu zuordnen (jetzt nur für Sony). Wenn Ihr Sony mit Google TV-Benutzeroberfläche ausgestattet ist, funktioniert es nur mit deaktiviertem Standard-Launcher.
- Möglichkeit hinzugefügt, Apps von der Anzeige in den letzten Apps und dem Töten auszuschließen
- Fähigkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Symbole auszuwählen, wobei Sie Symbole aus der Liste auswählen konnten. Bitte verwenden Sie kleine Dateien. Kann die Leistung beeinträchtigen
- Möglichkeit hinzugefügt, den Port für ADB zu ändern
- Möglichkeit hinzugefügt, im Mausmodus zu scrollen, wenn sich der Cursor am Bildschirmrand befindet
- Optional Vordergrund-App nicht beenden (in den Einstellungen für zuletzt verwendete Apps)
- AFR für Homatics mit Android 11+ behoben
v3.0.3
- Einige Schaltflächen zum KeyCode-Tab hinzugefügt
- Neue Funktion zum Abschalten des Bildschirms (macht den Bildschirm schwarz)
- Erzwungene Korrektur für 20 Sekunden Lautstärkebereich (in allgemeinen Einstellungen)
- [AFR] Optional 60Hz für 24 fps
- Korrekturen für die Neuzuordnung von T- und Netflix-Schaltflächen auf TCL (Bedarfsprüfung)
v3.0.2
v3.0.0
- Neue Aktionen: Makros, Bildschirm antippen und Verzögerung für Auslöseaktionen und Makros
- Dock-Stil für Menüs
- Nachtmodus-Umschalter und optionaler Toast auf das Beenden von Apps (mit ADB) hinzugefügt
- Aktivitätsauswahl jetzt mit Suche
- Konfigurierbarer Scrollschritt im Mausmodus
- Mögliche Korrekturen: Header für Anfragen, Öffnen des Panels von einem anderen Panel, Netzwerk-ADB, doppelte Symbole in aktuellen Apps
- Einige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
v2.9.2
- Verbesserte Navigation in der App
- Zulässige Neuzuordnung der UNKNOWN- und ASSISTANT-Schaltflächen (nur mit ADB)
- Aktion "Alle Apps-Cache leeren" hinzugefügt (nur mit ADB), neue Schaltflächen für Schlüsselcodes
- Mausmodus für Android 12+ behoben (nur mit ADB)
- Einstellungen für Kanalsymbole hinzugefügt (Hintergrundfarbe, Größe, Verwendung von Bannern für Apps)
- Optionale Verzögerung für die Ausführung des ADB-Dienstes und Möglichkeit zur Überprüfung der ADB-Verbindung hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, nur ADB als Kartenschaltfläche zu verwenden (versuchen Sie, die Neuzuordnung von App-Schaltflächen für Sony zu korrigieren)
- Optionale Toasts für Lautstärketasten hinzugefügt, um die Neuzuordnung in Apps zu beheben und zu ignorieren
- Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Kopfzeilen für Anfragen festzulegen
- Symbol zum Menütitel hinzugefügt
- Wolf Launcher & Projectivy Launcher zu den Ausnahmen für neuere Apps hinzugefügt
- Einige Aktionen in Auslöseaktionen verweigern
- Korrekturen für Wireless ADB und Lautstärketasten für Sony TV
v2.9.0
- Neue Aktionen: Anfragen (GET, POST) statt URL, Stopp der App im Vordergrund erzwingen, Bildschirmausrichtung ändern, Starten Bildschirmschoner, einige neue Buttons in Keycodes
- Dock: Jetzt befindet es sich in einer Schleife und Sie können das Hinzufügen neuer Apps deaktivieren
- BT-Manager: Scrollen korrigiert und Bestätigungsdialog beim Deaktivieren von BT hinzugefügt
- Korrekturen: AFR für einige neue Geräte, Hinzufügen von Verknüpfungen zum Auslösen von Aktionen, Kanalsymbole nach dem Neustart auf einigen Geräten, einige Abstürze und Speicherlecks
v2.8.1
v2.8.0
- Aktionen auslösen: Sie können Aktionen zum Einschalten, Eintreten/Beenden des Ruhezustands festlegen
- ADB-Befehle jetzt als Aktionen verfügbar
- Neue Möglichkeiten für Menüs: Kanal auf Startbildschirm erstellen und Uhr im Menü anzeigen
- Neue Funktionsaktion hinzugefügt: Wählfeld
- Einige neue Schlüsselcodes hinzugefügt: Nummern, Leitfaden, Screenshot
- Behoben: Symbole für Aktivitäten
- Verbessertes und korrigiertes AFR
v2.7.2
- Neue Funktionen: alle Apps schließen, vorherige App und App neu starten
- Hinzugefügte Möglichkeit, die Position des tvQuickActions-Bedienfelds zu ändern
- Dock-Transparenz kann deaktiviert werden
- Speicherlecks behoben
- Einige Korrekturen für: Bluetooth-Manager, Menüs, aktuelle Apps, Neuzuordnung über ADB
- Portugiesische Sprache hinzugefügt
v2.7.1
- Intents können in der App erstellt und zugeordnet werden
- [AFR] Sie können den Standard-Modus für Apps festlegen, die AFR über die App nicht unterstützen
- Möglichkeit hinzugefügt, Titel in Menüs anzuzeigen
- Doppelte und lange Klicklatenzen jetzt konfigurierbar
- Doppelklicks für über ADB neu zugeordnete Schaltflächen jetzt verfügbar
- Netflix-Neuzuordnung auf Onn UHD und Patchwall auf Xiaomi Stick 4k behoben (muss überprüft werden)
- Wiederherstellen von Backups für Android 11+ behoben
- Hinzufügen versteckter Apps im Dock behoben
- Einige weitere Korrekturen und Verbesserungen
v2.7.0
- Menüs und Bedienfelder. Jetzt können Sie ein Menü oder ein tvQA-Panel mit ausgewählten Aktionen erstellen und es der Schaltfläche zuordnen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise drei Bedienfelder auf einfachen, doppelten und langen Tastendruck abbilden und 15 Aktionen pro Taste erhalten.
- Kindersicherung. Jetzt können Sie ausgewählte Apps sperren
- Sicherung. Jetzt können Sie Sicherungskopien der Einstellungen erstellen und wiederherstellen
- Timer speichert die letzten benutzerdefinierten Werte (kann in den Einstellungen deaktiviert werden)
- Türkische Übersetzung verbessern (danke @cmhrky)
v2.6.3
- Verbesserung des Ignorierens von Remaps in ausgewählten Apps. Zum Beispiel können Sie Lautstärketasten wie gewohnt ohne Lautstärketasten fix verwenden.
- Neuzuordnung der Netflix-, Prime- und Patchwall-Schaltflächen auf dem Mi TV Stick 4K behoben
- Lautstärketasten-Korrektur sollte auf mehr Sony-Geräten funktionieren
- AFR_CALC für Ugoos-Geräte hinzufügen
v2.6.2
- Beenden des Mausmodus durch Zurück-Taste behoben
- Korrigieren Sie das Ignorieren der Neuzuordnung in Apps
- Neuzuordnung von Prime für Mi TV Stick behoben (Bedarfstest)
- Lautstärketasten für Sony TV behoben (Bedarfstest)
- AFR auf nicht unterstützten Geräten sichtbar behoben
- Korrigiert das Schließen ausgewählter Apps in kürzlich verwendeten Apps
- AFR für Mi TV Stick 4K behoben (Bedarfstest)
v2.6.0
- [AFR] Unterstützt einige Geräte mit Android 11 und Amlogic-CPU
- Jetzt hat die App ADB integriert, schauen Sie in den Einstellungen nach
- [ADB] "Farbige" App-Schaltflächen mit ADB neu zuordnen (App muss deaktiviert sein)
- [ADB] Korrekturen von Lautstärketasten und Mausmodus
- [ADB] Zum Emulieren von Schaltflächen und zum erzwingen des Beendens von Apps
- [ADB] Herunterfahren und Neustarten zur Registerkarte "Aktionen" hinzugefügt
- Jetzt können Sie Hintergrundbilder für aktuelle Apps einrichten
- Neue Schaltflächen auf der Registerkarte "Schlüsselcode"
- Teilweise Neuzuordnung der Zurück-Schaltfläche jetzt verfügbar
- Info: Jetzt funktioniert AFR in Tivimate im Auto-Modus
v2.5.1
- Wir erstellen einen Telegramm-Chat, treten Sie uns bei, um mit dem Entwickler in Kontakt zu bleiben (QR scannen)
- [Mapper] Jetzt können Sie Apps ausblenden/sortieren und den Dunkelmodus im Dock
aktivieren
- [Mapper] Mausfehler behoben, wenn sich der Cursor an den Rändern des Bildschirms befand
- [Mapper] Screenshot-Erstellung mit tvQuickActions-Bedienfeld behoben
- [Mapper] Verwendung der Maus im Nachtmodus behoben
- [Mapper] Allgemeine Korrekturen und Verbesserungen
- [AFR] Automatische Rückkehr zum Standardmodus behoben
- Überarbeitete Einstellungen
- Sprache Deutsch und Türkisch hinzugefügt
v2.5.0
- [Mapper] Mit Apps andocken (auf der Registerkarte "Funktionen")
- [Mapper] Jetzt können Sie Apps festlegen, die vom Mapper ignoriert werden
- [Mapper] Redesign für Aktionsauswahl
- [AFR] Jetzt kann AFR die Auflösung ändern (optional)
v2.4.1
- Lautstärketasten behoben (weitere Informationen in den Einstellungen)
- AFR automatisch stoppen mit einem Klick oder über das Framerate-Panel (weitere Informationen auf der Registerkarte AFR)
- Drücken Sie jetzt lange auf Arbeit, ohne die Taste loszulassen
- Beenden der Maustaste durch dieselbe Taste, die es gestartet hat (Sie können die "Zurück"-Taste im Mausmodus verwenden)
- Wischen im Mausmodus kann deaktiviert werden
- Nicht funktionierende doppelte und lange Druckaktionen für die Netflix-Taste ausblenden
v2.4.0
- Videoaufzeichnungsfunktion hinzugefügt
- Nachtmodusfunktion hinzugefügt
- Framerate-Panel für den Schnellwechselmodus mit zwei Klicks hinzugefügt (für Geräte mit AFR über tvQuickActions)
- Bugfix für Ein-Klick-AFR (TiVo, Eko KATV10)
Indem Sie jetzt den Dienst tvQuickActions oder AFR in den Anwendungseinstellungen aktivieren/deaktivieren, können Sie den Einfluss dieser Dienste auf das System entfernen. Stellen Sie nach dem Ändern der Einstellungen sicher, dass Sie Ihr Gerät neu starten. Welchen Einfluss diese Dienste haben, können Sie in den FAQ in den Abschnitten über das Halten der Lautstärke und den Lautstärkebalken nachlesen.
v2.3.1
v2.3.0
- AFR für Amlogic-Geräte basierend auf Android 9/10 über Apps, die dies unterstützen.
- AFR mit einem Klick für einige Geräte (TiVo Stream 4K, Eko KATV10, vielleicht ein anderes). Wenn es für Ihr Gerät verfügbar ist, finden Sie es auf der Registerkarte "Funktionen".
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Warnung! Die AFR-Funktionalität ist experimentell. Lesen Sie sorgfältig, wo genau er arbeiten soll. Wenn es auf Ihrem Gerät nicht oder nicht richtig funktioniert, aber im Menü angezeigt wird, schreiben Sie bitte an den Autor der Anwendung.
v2.2.0
- Öffnen Sie die erforderliche Aktivität einer beliebigen App (langer Klick auf die App im "App"-Tab)
- Einige Schaltflächen können als Aktion zugeordnet werden (funktioniert nur mit LeanKey Keyboard)
- Optimierungen und Korrekturen
v2.1.0
- Sleep-Timer (Android 9+)
- Medien-Bedienfeld 2 (funktioniert nur mit LeanKey-Tastatur)
- Doppeltes & langes Drücken für einen Aktionstyp
- App-Verknüpfungen
- Neue Aktionen: Schlafen gehen, Wischen in alle Richtungen
- Möglichkeit hinzugefügt, den Cursor beim Öffnen des Energiedialogs auszuführen
- Fehlerbehebung
v2.0.0
- Jetzt können Sie beliebig viele Schaltflächen neu zuordnen
- Jetzt können Sie eine Aktion für die Schaltfläche festlegen
- Mausbewegungen per Doppelklick ohne Verzögerung
- Wischen mit der Maus auf den Schaltflächen 2,4,6,8 und Seite nach oben/Seite nach unten
- Neuzuordnung von DPAD-Tasten verweigern (einschließlich Ok)
v1.2.1
- Neue Funktion: schneller Wechsel des TV-Eingangs
- Entfernen Sie ATV-Launcher aus aktuellen Apps
v1.1.0
- Bluetooth-Manager
hinzugefügt
- Hinzugefügte neueste Apps für jedes Gerät
- Fix für die Neuzuordnung der Netflix-Schaltfläche auf Xiaomi-Geräten